Herzlich Willkommen auf der Homepage des Werner-von-Siemens-Gymnasiums!
Verfasst am
Am 24.03.2023 wurde unsere Schülerbücherei am WvSG mit einem Tag der offenen Tür und einem Festakt am Nachmittag neu eröffnet! Die Schulleitung, das neue Bücherei-Team, SchülerInnen und VertreterInnen der Bürgerstiftung Gronau feierten diesen besonderen Tag.
Verfasst am
Am 18.03.2023 trafen sich motivierte Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte unserer Schule, um bei der Aktion "Gronau putzt sich raus" mitzumachen und Müll zu sammeln. Diese Aktion wird jährlich durch die Stadt gestartet und auch unsere Schulgemeinschaft beteiligt sich gerne an diesem städtischen Frühjahrsputz.
Verfasst am
Am Montag, 13.3.2023 tauschten die Schülerinnen und Schüler der Sportkurse der Jahrgangstufe Q2 ihre Sportschuhe gegen Schlittschuhe. Auf der Eisbahn in Enschede machten einige angehende Abiturientinnen und Abiturienten ihre ersten Erfahrungen auf dem Eis, während andere schon mit ausgefeilter Technik glänzen konnten.
Verfasst am
Am 24.03.2023 wird die Schülerbücherei des WvSG offiziell neu eröffnet. Im Zuge der Neueröffnung ist die Bücherei ab der 1. großen Pause bis in den Nachmittag für die Schülerinnen und Schüler geöffnet und lädt zum Stöbern und Ausleihen ein - wir freuen uns auf euren Besuch!
Verfasst am
Die Schülerin Annika Jansen aus der Q1, die sich erfolgreich in der ersten Runde der Bio-Olympiade qualifizieren konnte, kam auch in der zweiten Runde unter die ersten 8 in NRW - herzlichen Glückwunsch! Leider wurden nur die ersten zwei SchülerInnen aus NRW in die dritte, deutschlandweite Auswahlrunde geschickt.
Verfasst am
Aus dem Gefühl etwas tun zu müssen angesichts der schrecklichen Bilder aus der Türkei und Syrien und einer kleinen Idee wurden am Ende 2500 Euro, die das Werner-von-Siemens-Gymnasium an die Aktion "Deutschland hilft" zugunsten der Erdbebenopfer spenden wird.
Verfasst am
Am 24.02.2023 stellten sich Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen der von Frau Demming und Frau Suilmann ausgerufenen und organisierten „Knobel-Challenge“.
Verfasst am
Jetzt endlich bekamen 28 Schülerinnen und Schüler aus der 6c ihre Urkunden für den Informatik-Biber 2022. Der Wettbewerb lief bereits Ende November. Allerdings hatten die Veranstalter einen neuen Teilnehmer-Rekord zu vermelden, weshalb die Urkunden etwas länger brauchten, um an die teilnehmenden Schulen zu gehen.
Verfasst am
Bereits zum vierten mal siegte das junge Team der WvSG-Robotics des Werner-von-Siemens-Gymnasiums Gronau in der Kategorie “Teamwork“ beim First-Lego-League-Wettbewerb, einem Roboter- und Forschungswettbewerb, in Rheine. Zudem belegte das Team einen beeindruckenden dritten Platz im Robot-Game und war in den beiden anderen Kategorien „Forschungsauftrag“ und „Robot-Design“ nominiert.
Verfasst am
Am 17.01.2023 hatte der Jahrgang 8 die Gelegenheit zur eintägigen Berufsfelderkundung in verschiedensten Arbeitsfeldern. Unter anderem haben Schülerinnen und Schüler die Firma Nitto Advanced Film Gronau GmbH besucht und einen typischen Arbeitstag kennenlernen dürfen.
Welche Erfahrungen sie dort gemacht haben, haben Warda und Celine in einem Bericht zusammengefasst.
Verfasst am
„Schule: vielseitig, kunterbunt, weltoffen, aktiv“: Projekttage am WvSG vom 23.-25.1.2023
Wie vielseitig unsere Projekttage sind, bekommt jede einzelne Person der Schulgemeinschaft wahrscheinlich gar nicht mit. Darum hier einmal ein ‚kurzer‘ Überblick inklusive Fotostrecke.
Verfasst am
Verfasst am
Die Französisch-Klassen der Jahrgangsstufen 8 und 9 des Werner-von-Siemens-Gymnasiums erhielten am Dienstag die Gelegenheit, die französische Sprache einmal anders als im üblichen Unterricht zu erleben. Die junge, motivierte Tatiana Simon stattete der Schule mit ihrem FranceMobil einen Besuch ab.
Verfasst am
Am 03.11.2022 haben wir an unserer Schule den neuen Referendarsjahrgang begrüßt. Wir heißen Linda Golabi (Kunst), Michael Eisenkopf (Geschichte, Sozialwissenschaften/Politk), Jennifer Naber (Mathematik, Sport), und Clara Feldkamp (Deutsch, Geschichte) herzlich willkommen und wünschen ihnen eine erfolgreiche Ausbildungszeit bei uns.
Verfasst am
Annika Jansen, Schülerin der Q1, konnte sich erfolgreich für die zweite Runde der internationalen Biologie-Olympiade qualifiizieren. Es folgen nun noch zwei weitere Runden, an deren Ende die nationalen TeilnehmerInnen ermittelt werden. Diese können im Sommer 2023 an der Endrunde in Dubai teilnehmen.
Herzlich willkommen am Werner-von-Siemens-Gymnasium!
Werner von Siemens hat im 19. Jahrhundert als Ingenieur und Physiker mit seinen bahnbrechenden Erfindungen auf dem Gebiet der Elektrotechnik die Modernisierung unserer Lebenswelt vorangetrieben. Besonders bekannt ist er heute noch für die Entwicklung des Zeigertelegraphen und für die Nutzung des dynamoelektrischen Prinzips durch den Bau einer Dynamomaschine. Seine besondere Wirkung entfaltete er aber als Unternehmer, der sich ganz der Elektrifizierung des Nachrichtenwesens und des öffentlichen Verkehrswesens widmete.
Für unser Gymnasium hier im nordwestlichen Münsterland ist das Wirken von Siemens Programm.
Naturwissenschaft und Technik gehören auch heute noch zu den Schwerpunkten unseres Gymnasiums; ebenso aber der Sprachenerwerb und Gesellschaftswissenschaften. Denn Technik und Wirtschaft sind eingebunden in Globalisierung und gesellschaftliche Prozesse.
![]() |
Werner-von-Siemens-Gymnasium
Laubstiege 21 - 48599 Gronau
Tel.: 02562 - 815 40 0
Fax: 02562 - 815 40 29
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|