Herzlich Willkommen auf der Homepage des Werner-von-Siemens-Gymnasiums!
Verfasst am
Wie in jedem Jahr haben wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler des WvSG am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen. Insgesamt 276 Mädchen und Jungen unserer Schule waren mit Feuereifer dabei, als es darum ging, die Multiple-Choice-Aufgaben zu mathematischen Problemen und Knobeleien zu lösen.
Verfasst am
Am 23. Mai stellten zum zweiten Mal Schüler/innen des Werner-von-Siemens Gymnasiums Gronau ihre Arbeiten Freunden, Mitschülerinnen und Eltern vor. In einem Rundgang präsentierten die Schüler/innen in kurzen Vorträgen den etwa 20 Besuchern ihre spannenden Arbeiten. Insgesamt werden 27 Arbeiten der Jahrgänge 5, 8, 9 und der EF ausgestellt, die einen Einblick in das vielseitige Schaffen des Faches Kunst geben. Die Ausstellung ist für ein Jahr in den Räumen des Schulamtes, Iltisstraße 20, zu sehen.
Verfasst am
Der Kunstkurs der Q1 (GK2) unserer Schule stellt seine Werke unter der Leitung von Herrn Sauer im rock´n`popmuseum Gronau aus. Die Ausstellung läuft noch bis zum 04.06.2023.
Verfasst am
Thiago Oliveira Silva (9c) hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Nun müssen nur noch zwei Hürden überwunden werden. Nachdem Thiago den Klassensieg erreichte, konnte er sich danach als Sieger des WvSG gegen seine Mitschülerinnen und Mitschüler durchsetzen und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid in NRW.
Verfasst am
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
anbei finden Sie die notwendigen Bestellinformationen für die anzuschaffenden Lehrwerke des Schuljahres 2023/24. Den vollständigen Elternbrief finden Sie hier.
Verfasst am
Wie gehen wir mit dem Sterben und dem Tod um? Um von ihren Erfahrungen zu berichten, statteten Mitarbeiterinnen der Hospizbwegung Gronau unserer Schule einen Besuch ab. Die Schülerin Charlotte Bosch berichtet über diese Begegnung.
Verfasst am
Seit Januar 2016 werden die Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) jährlich ausgerufen. Unter dem Motto "Misch dich ein" konnte vom 20. März – 02. April 2023 national wie international ein Zeichen gegen Rassmus gesetzt werden - und auch das WvSG hat sich beteiligt!
Verfasst am
Sina Kuipers, Radiomoderatorin bei WMW, stellte in einem Einführungsvortrag am Studien- und Berufsorientierungstag am 30.3.2023 den angehenden Abiturienten der Gymnasien aus dem Nordkreis ihren eigenen Prozess der Studien- und Berufsorientierung vor. Sie betonte dabei, dass man keine Angst vor großen Herausforderungen haben sollte und plädierte dafür mit vollem Einsatz seine beruflichen Träume zu verfolgen.
Verfasst am
Am 24.03.2023 wurde unsere Schülerbücherei am WvSG mit einem Tag der offenen Tür und einem Festakt am Nachmittag neu eröffnet! Die Schulleitung, das neue Bücherei-Team, SchülerInnen und VertreterInnen der Bürgerstiftung Gronau feierten diesen besonderen Tag.
Verfasst am
Am 18.03.2023 trafen sich motivierte Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte unserer Schule, um bei der Aktion "Gronau putzt sich raus" mitzumachen und Müll zu sammeln. Diese Aktion wird jährlich durch die Stadt gestartet und auch unsere Schulgemeinschaft beteiligt sich gerne an diesem städtischen Frühjahrsputz.
Verfasst am
Am Montag, 13.3.2023 tauschten die Schülerinnen und Schüler der Sportkurse der Jahrgangstufe Q2 ihre Sportschuhe gegen Schlittschuhe. Auf der Eisbahn in Enschede machten einige angehende Abiturientinnen und Abiturienten ihre ersten Erfahrungen auf dem Eis, während andere schon mit ausgefeilter Technik glänzen konnten.
Verfasst am
Am 24.03.2023 wird die Schülerbücherei des WvSG offiziell neu eröffnet. Im Zuge der Neueröffnung ist die Bücherei ab der 1. großen Pause bis in den Nachmittag für die Schülerinnen und Schüler geöffnet und lädt zum Stöbern und Ausleihen ein - wir freuen uns auf euren Besuch!
Verfasst am
Die Schülerin Annika Jansen aus der Q1, die sich erfolgreich in der ersten Runde der Bio-Olympiade qualifizieren konnte, kam auch in der zweiten Runde unter die ersten 8 in NRW - herzlichen Glückwunsch! Leider wurden nur die ersten zwei SchülerInnen aus NRW in die dritte, deutschlandweite Auswahlrunde geschickt.
Verfasst am
Aus dem Gefühl etwas tun zu müssen angesichts der schrecklichen Bilder aus der Türkei und Syrien und einer kleinen Idee wurden am Ende 2500 Euro, die das Werner-von-Siemens-Gymnasium an die Aktion "Deutschland hilft" zugunsten der Erdbebenopfer spenden wird.
Verfasst am
Am 24.02.2023 stellten sich Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen der von Frau Demming und Frau Suilmann ausgerufenen und organisierten „Knobel-Challenge“.
Herzlich willkommen am Werner-von-Siemens-Gymnasium!
Werner von Siemens hat im 19. Jahrhundert als Ingenieur und Physiker mit seinen bahnbrechenden Erfindungen auf dem Gebiet der Elektrotechnik die Modernisierung unserer Lebenswelt vorangetrieben. Besonders bekannt ist er heute noch für die Entwicklung des Zeigertelegraphen und für die Nutzung des dynamoelektrischen Prinzips durch den Bau einer Dynamomaschine. Seine besondere Wirkung entfaltete er aber als Unternehmer, der sich ganz der Elektrifizierung des Nachrichtenwesens und des öffentlichen Verkehrswesens widmete.
Für unser Gymnasium hier im nordwestlichen Münsterland ist das Wirken von Siemens Programm.
Naturwissenschaft und Technik gehören auch heute noch zu den Schwerpunkten unseres Gymnasiums; ebenso aber der Sprachenerwerb und Gesellschaftswissenschaften. Denn Technik und Wirtschaft sind eingebunden in Globalisierung und gesellschaftliche Prozesse.
![]() |
Werner-von-Siemens-Gymnasium
Laubstiege 21 - 48599 Gronau
Tel.: 02562 - 815 40 0
Fax: 02562 - 815 40 29
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|