WvSG-Aktuell

.

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Werner-von-Siemens-Gymnasiums!

Hausaufgabenbetreuung

Hausaufgaben-Betreuung am WvSG

Seit einiger Zeit bieten wir dem Bedarf entsprechend eine Hausaufgaben-Betreuung (HA-Betreuung) am Werner-von-Siemens-Gymnasium an.  Die HA-Betreuung ist vor allem für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 gedacht, die nach der Schule betreut werden sollen.

Mittagspause, Zeiten, Anmeldung, Kosten

  • Die 6. Stunde endet um 13.10 Uhr. Bis zum Beginn der Hausaufgabenbetreuung um 14.00 Uhr können die Schülerinnen und Schüler in der Mensa essen, am Kiosk eine Kleinigkeit für die Mittagspause kaufen und die Schülerbücherei
  • Die HA-Betreuung findet zurzeit montags bis donnerstags von 14.00 bis 15.30 Uhr unter der Leitung von Frau Eckstein-Linke und Frau Paganetty statt. Oberstufenschüler/innen unterstützen die beiden Vollzeitkräfte.
  • Die Teilnahme an der Gruppe ist kostenlos, sie ist dahingehend verbindlich, dass die Schülerinnen und Schüler angemeldet sind und die Anwesenheit kontrolliert wird. Vor allem aber soll die HA-Betreuung flexibel auf die Bedürfnisse von Schülern und Eltern eingehen, d.h. dass Sie Ihr Kind auch nur für bestimmte Tage oder Zeiten anmelden können. Sollte z.B. aus familiären Gründen eine kurzzeitige Betreuung Ihres Kindes erforderlich sein, so ist ein Besuch der HA-Betreuung jederzeit möglich.

Konzept

  • Die Betreuung dient in erster Linie dazu, die Kinder zu beaufsichtigen, und sie, soweit in der Gruppe möglich, bei der Erstellung der Hausaufgaben und beim Lernen zu begleiten. Eine fachlich ausgerichtete Förderung ist in diesem Rahmen nicht möglich.
  • Ziel der Hausaufgaben-Betreuung ist es, das konzentrierte Arbeiten einzuüben. Schülerinnen und Schüler, die wiederholt die Ruhe stören, werden deshalb von der HA-Betreuung ausgeschlossen.
  • Die Oberstufenschüler unterstützen die Betreuung bedarfsgerecht. Sie gehen auch am Ende der Betreuungszeit, wenn die Aufgaben erledigt sind, mit den Schülerinnen und Schülern zum Spielen auf den Schulhof.
  • Die HA-Betreuung lebt auch von Spiel und Spaß, persönlicher Wertschätzung und Zuwendung. Das Betreuungsteam lebt dies mit den Schülerinnen und Schülern.