Sommerschule 2022
Liebe Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (EF, Q1, Q2) und Ehemalige,
unser Gymnasium möchte auch in den kommenden Sommerferien 2022 zum achten Mal leistungsschwächeren Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 -9 die Möglichkeit anbieten, zum Ende der Sommerferien Wissenslücken in wichtigen Fächern zu schließen. Dafür benötigen wir eure Hilfe!
Folgendes ist geplant:
- Wir wollen Nachhilfekurse in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch und Latein für Schüler*innen der Klassen 5 bis 9 als Einzelunterricht (ein „Nachhilfelehrer“ auf einen Schüler) anbieten.
- Ob als Einzelunterricht, wie gehabt, oder als Kleingruppe bis maximal drei NachhilfeSchüler*innen, kommt auf die Anmeldezahlen an.
- Diese Schülerinnen und Schüler stehen in einem der oben genannten Fächer „ausreichend“ oder „mangelhaft“.
- Die Kurse sollen in der letzten Woche der Sommerferien und an den beiden letzten Ferientagen im Schulgebäude stattfinden (01.08.-09.08.2022). Samstag und Sonntag ist kein Unterricht.
- An jedem dieser sieben Tage werden von 9.00 bis 10.30 Uhr jeweils zwei Schulstundenunterrichtet (90 Minuten), so dass also pro Nachhilfeschüler maximal insgesamt 14 Schulstundenerteilt werden. Pro Schulstunde (45 min.) erhält der „Nachhilfelehrer“ 9,- Euro. Insgesamt bekommt ihr für die sieben Tage Nachhilfe also 126,- Euro.
- Bei entsprechender Nachfrage kann der „Nachhilfelehrer“ im zweiten Durchgang von 10.45 bis 12.15 Uhr eine zweite Schülerin oder einen zweiten Schüler unterrichten bzw. den- oder dieselbe in einem anderen Fach und kommt dann insgesamt bei zwei Nachhilfeschülern auf 28 Schulstunden bzw. 252,- Euro.
- Sowohl der „Nachhilfelehrer“ als auch der Nachhilfeschüler können sich über die Ferien das entsprechende Lehrbuch ausleihen.
- Für die Sommerschule gibt es eine Sammlung von Arbeitsmaterialien. Auch die Fachschaften stellen Übungsmaterialien zur Verfügung. Die Fachlehrer geben den jeweiligen „Nachhilfelehrern“ besondere Hinweise.
- Ihr könnt für die Arbeit in der Sommerschule in der Schule kostenlos fotokopieren.
- Im Sinne der Qualitätssicherung bitten wir Euch um Verständnis, dass wir uns wegen Eurer Qualifikation für die o.a. Fächer bei Euren Fachlehrern rückversichern. Wir bevorzugen SuS mit den Noten „sehr gut“ und „gut“ im jeweiligen Fach.
Falls Ihr interessiert seid, Nachhilfe zu geben, dann tragt Euch bis zum 19.06.2022 hier im entsprechenden Online-Dokument ein.
Ab dem 20.06.2022 werde ich mich mit Euch in Verbindung setzen und kann dann sagen, ob ein Kurs in dem entsprechenden Fach zustande kommt. Für Nachfragen stehe ich euch unter meiner Dienst-E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung.
Jens Lücke (Koordinator der „Sommerschule“)