Projekttag bietet Gymnasiasten einen Einblick in die lokale Arbeitswelt
„Mit deinem Blutdruck ist alles ok!“ erklärt Laura ihrer Mitschülerin Lara, deren Blutdruck sie gerade unter Anleitung an der Station des Antonius Hospital gemessen hat.
Anlässlich des Projekttages „Schule und Beruf“ am Werner-von-Siemens-Gymnasium konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe EF – nach einem vorbereitenden Workshop und der Begrüßung aller Teilnehmenden durch den stellvertretenden Schulleiter Herrn Kleinke - die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten verschiedener lokaler Einrichtungen und Unternehmen kennenlernen.
An insgesamt zwölf Stationen erhielten die Gymnasiasten einen ersten Einblick in die Arbeitswirklichkeit der dargestellten Berufe.
„Wir freuen uns sehr, dass unsere Schülerinnen und Schüler an vielen Stationen auch kleine praktische Tätigkeiten ausprobieren konnten.“ so Christiane Klockgeter, die zusammen mit Tatjana Winkler und Jan-Bernd Brewing als Studien- und Berufswahlkoordinatoren den Tag organisiert hatten.
So wurde zum Beispiel der eigene Geruchssinn an der Station der Antonius Apotheke auf die Probe gestellt, da man mit verbundenen Augen verschiedene Heilkräuter erkennen musste.
Technisches Geschick war dann an der Station von 2G Energy notwendig, da hier mit Werkzeugen aus Kabeln kleine Schüsselanhänger gefertigt wurden.
Auch Anke Cyran, die das Autohaus Cyran vertrat, das in diesem Jahr zum ersten Mal die Ausbildungsmöglichkeiten im eigenen Unternehmen vorgestellt hatte, zog ein positives Fazit.
Von einer gelungenen Premiere am SchuB Tag sprach auch Carrie Koop von 2G Energy. Sie lobte die “hervorragende Organisation” verbunden mit der Hoffnung: “(…), dass wir einige Schüler zu einem Praktikum oder einer Ausbildung bei uns motivieren konnten.”
Am Nachmittag wurden dann schließlich die vielfältigen Eindrücke der Schülerinnen und Schülern gemeinsam mit den Studien-und Berufswahlkoordinatoren reflektiert und weitere Schritte im Prozess der Studien- und Berufsorientierung geplant.