WvSG-Aktuell

.

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Werner-von-Siemens-Gymnasiums!

Am 08.12.2023 findet der Aktionstag am WvSG statt. Von 16:00-18:30 können interessierte Eltern und Viertklässler:innen unsere Schule kennenlernen.

Berufsfelderkundung im Jahrgang 8

Am 17.01.2023 hatte der Jahrgang 8 die Gelegenheit zur eintägigen Berufsfelderkundung in verschiedensten Arbeitsfeldern. Unter anderem haben Schülerinnen und Schüler die Firma Nitto Advanced Film Gronau GmbH besucht und einen typischen Arbeitstag kennenlernen dürfen. 

Welche Erfahrungen sie dort gemacht haben, haben Warda und Celine in einem Bericht zusammengefasst.

Praktikumstag bei Nitto – von Warda und Celine

Gegen 9 Uhr am Dienstag, den 17. Januar haben wir uns im Training-Center der Nitto Advanced Film Gronau GmbH versammelt und ein paar der Azubis waren da und haben sich vorgestellt. Danach hat uns Reinhard Lammers eine Präsentation gezeigt, in der erläutert wurde, welche Folien Nitto produziert und wo auf der Welt Nitto tätig ist. Anschließend wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt und haben Schutzkleidung bekommen. Mit Schutzkleidung waren Westen, Sicherheitsschuhe, Haarnetze und Schutzbrillen gemeint, die wir in den Produktionsbereichen nicht abnehmen durften.
Unsere Gruppe wurde zuerst zu den Büros geführt, dort haben uns drei Azubis erzählt, weshalb sie sich für diesen Job entschieden haben. Uns wurde auch Excel weiter erklärt, da man in der Betriebswirtschaft viel mit dem Programm zu tun hat und wir durften als Gruppe zusammen einen alten Computer wieder reparieren.
Gegen 12 Uhr war für alle Arbeiter und Azubis Mittagspause und man konnte sich nach und nach in der Cafeteria versammeln.
Nach dem Mittagessen wurden die Gruppen gewechselt und wir sind in die Produktionsbereiche gegangen. Bevor wir eintreten durften, mussten wir auch Ohrstöpsel reintun, da es sonst sehr laut werden kann. In der Werkstatt wurden uns ein paar der Fehlprodukte gezeigt, bei denen ein Fehler passiert ist. Wir durften auch selbst testen, ob wir an Folien Fehler entdecken, indem wir mit Graphitpulver über verschiedene Folien gewischt haben. Als nächstes hatten wir noch einmal eine praktische Aufgabe in der Werkstatt. Wir haben uns in unserer Gruppe erneut aufgeteilt und haben einen Wettbewerb gemacht, wer schneller eine Mischung aus verschiedenen Kunststoff-Granulate machen konnte. Gegen Ende hin sind wir noch in einen kleinen Raum gegangen, wo wir Folien mit einem Rondenschneider geschnitten haben und danach gewogen haben, um das Flächengewicht der Folie zu ermitteln.

Wir fanden den Tag sehr spannend und aufregend, was schade war, ist dass man nicht mehr erläutert bekommen hat, was die Leute an den Maschinen wirklich machen, da uns nur erklärt wurde, was die Maschinen machen können. Trotzdem fanden wir den Tag sehr schön und können einen Praktikumstag bei Nitto nur weiterempfehlen.