WvSG-Aktuell

.

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Werner-von-Siemens-Gymnasiums!

Mittelstufe

Mittelstufe G8 (auslaufend)

Mit Abschluss der Erprobungsstufe treten die Schülerinnen und Schüler in die Mittelstufe (Jahrgangsstufe 7 – 9) ein. Hier werden die bisher eingeübten Arbeitsweisen und –methoden in den unterschiedlichen Unterrichtsfächern vertieft und erweitert.

Fächer
In der Mittelstufe werden die Fächer, die bereits in der Erprobungsstufe unterrichtet wurden, fortgesetzt. Einzelne Fächer werden dabei epochal unterrichtet, d.h. nicht durchgängig in jedem Schul(halb)jahr. So werden beispielsweise die Fächer Kunst und Musik in den Jahrgangsstufen 7 und 8 halbjährlich abwechselnd unterrichtet.

In den Naturwissenschaften kommt als weiteres Fach Chemie in den Jahrgangsstufen 7, 8 und 9 hinzu, Biologie wird in 7 und 9, Physik in 8 und 9 unterrichtet.

Zu der normalen Stundentafel kommen zusätzlich verschiedene Ergänzungsstunden, die der differenzierten Förderung aller Schülerinnen und Schüler dienen.

 

Die "Differenzierte Mittelstufe" in den Jahrgangsstufen 8 und 9

Ab der 8. Klasse haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit und Pflicht, im Rahmen der Differenzierten Mittelstufe ein Fach für zwei Schuljahre nach ihrem Neigungsschwerpunkt zu wählen. Angeboten werden, gemäß der Schwerpunkte unserer Schule, eine dritte Fremdsprache (neben Französisch und Latein kann auch Niederländisch gewählt werden) oder das Fach Naturwissenschaften. Diese Fächer werden in der Regel dreistündig unterrichtet.

Zur Vorbereitung findet jeweils in der Jahrgangstufe 7 eine Informationsveranstaltung statt, im Rahmen derer den Erziehungsberechtigten die Differenzierungsangebote ausführlich vorgestellt werden. Die Schülerinnen und Schüler werden ebenfalls umfassend durch die entsprechenden Fachlehrer und Fachlehrerinnen informiert und beraten.

Die Differenzierung stellt für die Schülerinnen und Schüler auch eine Vorbereitung auf das Kurssystem der Oberstufe dar, denn für den Unterricht in der differenzierten Mittelstufe werden die Klassenverbände aufgelöst und die Schülerinnen und Schüler in klassenübergreifenden Kursen unterrichtet.

 

Vergleichsarbeiten (in Jg. 8)

In der Jahrgangsstufe 8 werden bundesweit zentrale Vergleichsarbeiten (Vera 8) durchgeführt.

Folgende Ziele der Vergleichsarbeiten, die am WvSG in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik durchgeführt werden, lassen sich formulieren:

  • Standardüberprüfung und Qualitätssicherung,
  • Unterstützung bei der Umsetzung der Kernlehrpläne und nationalen Bildungsstandards,
  • Stärkung der diagnostischen Kompetenz von Lehrkräften,
  • Weiterentwicklung des Unterrichts und der schulischen Arbeit,
  • Feststellung des Lern- und Förderbedarfs in den überprüften fachlichen Bereichen.

Fördern & Fordern

 

Mittelstufe G9

Im Schuljahr 2020/21 treten die ersten Schülerinnen und Schüler in die Mittelstufe unter G9 ein.

In Kürze erhalten Sie hier Informationen zur "Differenzierten Mittelstufe" und den Lernstandserhebungen.